🍀Schulschluss🍀
Zum Abschluss unsere Schuljahres ging es noch einmal in die Kirche. Dort dankten wir Gott für ein geglücktes, ereignisreiches und vor allem sehr erfolgreiches Schuljahr.
☀️💦Alternativ Tage in der letzten Schulwoche💦☀️
Bei steigenden Temperaturen wurde in der letzten Schulwoche ganz viel unternommen. Als erstes stand ein Besuch im Stadionbad an, wo alle das kühle Nass genossen haben. Sportlich ging es weiter mit ein paar Tennisstunden. Auch eine Stadtführung in unserer Landeshauptstadt stand auf dem Programm und zum Entspannen ging es auch manchmal an den Feuerbach wo der Kreativität kein Ende gesetzt war und auch ein Bootsrennen statt fand.
Trinkwasserhochbehälter in Pollheim
Die 3a Klasse machte sich auf die Wanderung zu dem Trinkwasserhochbehälter, welcher sich in Pollheim befindet. Dort bekamen sie von Hr. Rabensteiner (Stadtwerke Wolfsberg) eine Führung. Vielen Herzlichen Dank dafür.
💓Projekt Herzenssache💓
Auch ein Projekttag war an der VS St. Michael geplant. Bei dem Projekt Herzenssache, werden die SchülerInnen auf die Erste Hilfe vorbereitet. An verschiedenen Stationen haben sie das im Laufe des Schuljahres Erlernte noch einmal wiederholt und gefestigt. Es wurden die Notfallnummern wiederholt, genau so wieder Ablauf wenn man zu einem Unfall kommen würde. Ebenso wurde ein Druckverband bei den Mitschülern angelegt und auch zu einem tollen "Beat" wurde die Herzdruckmassage erlernt. Natürlich darf die stabile Seitenlage nicht fehlen und noch vieles mehr. Unsere Schüler sind nun kleine Lebensretter.
Nawi-Tag in St. Paul
Naturwissenschaftliches Forschen war für die 3.Klassen am Plan. Im Stiftsgymnasium erforschten unsere SchülerInnen alles Mögliche und waren natürlich sehr interessiert und begeistert.
🌳🌻Cooler Schulausflug nach Mautern🌻🌳
Die ganze Volksschule unternahm einen Ausflug nach Mautern auf den Wilden Berg. Zuerst ging es mit dem Sessellift oder dem Bus ganz nach oben. Anschließend bekamen wir eine tolle Führung, wo die Kinder Einblick bekamen in die Natur- und Tierwelt des Berges. Nach einem stärkenden Mittagessen, ging es in den vergnüglichen Teil über. Unsere Kinder konnten ganz viele tolle Spielgeräte testen und ausprobieren. Das war ein Spaß.
🎂Jubiläumsfest🎂
Vielen Dank an alle! 💖
Ein herzliches Dankeschön an alle SchülerInnen, Eltern, Verwandte, FreundInnen, Vereine, Ehrengäste und ganz besonders an unseren Elternverein - ohne euch alle wäre dieses großartige Jubiläumsfest nicht möglich gewesen.
Wir sind unglaublich dankbar und stolz auf diese starke Gemeinschaft!
Ihr habt dieses Fest zu etwas ganz Besonderem gemacht! 🥰🫶💝
Radfahrprüfung🚲
Alle Kinder haben die Radfahrprüfung bravourös gemeistert.
⚽Fußball-Cup🥅
Ein Team unserer Volksschule hat am Raiffeisen Volksschul-Fußball-Cup in Lavamünd teilgenommen. Es war ein spannender Tag voller Spaß und Teamgeist. Ein herzliches Dankeschön an unseren großartigen Trainer Stefan Zach für seinen Einsatz und die Unterstützung unserer jungen Fußballer. Ein Danke gilt auch den mitgereisten Fans und dem Organisations Team der VS Lavamünd.
Wir sind sehr stolz auf euch! 💖
Musical „Pinocchio und der lange Ton“
Ein voller Erfolg war das Musical „Pinocchio und der lange Ton“, das unsere Schule am 14. Mai im Haus der Musik in St. Stefan sich angesehen hat. Die Kinder des 3. Jahrgangs der Musikwerkstatt der Musikschule Wolfsberg, wo auch einige unserer SchülerInnen mitwirkten, begeisterten alle ZuseherInnen mit ihrer Musikalität.
Unter der musikalischen Leitung von Sabrina Maritschnig und Matthias Singer sowie dem Text und der Regie von Judith Schöler erzählten die jungen Darsteller*innen die liebevoll inszenierte Geschichte des jungen Pinocchio. Dieser möchte an der Mittelschule Gesang erlernen, übertreibt jedoch vor seinen Mitschülerinnen maßlos mit seinem Talent und Übereifer. Erst durch die Unterstützung seines Vaters Gepetto und seiner neuen Freunde erkennt Pinocchio, dass wahrer Mut in Ehrlichkeit und Fleiß liegt. Am Ende gibt es ein berührendes Abschlusskonzert, bei dem Pinocchio endlich aus vollem Herzen singt.
Ein Projekt voller Musik, Fantasie und wichtiger Botschaften.
🧯🚨😊 Sicherheitsolympiade 😊🚨🧯
Einen sehr lustigen, aber auch lehrreichen Vormittag verbrachte die 4a Klasse bei der Sicherheitsolympiade in Wolfsberg.
💖Muttertag💖
Unsere SchülerInnen durften in der Woche vor dem Muttertag gleich zwei Feiern musikalisch mitgestalten. Zuerst im Pfarrhof in St. Michael wo alle Pfarrmitglieder herzlich zu einer Muttertagsfeier eingeladen wurden und mit Kuchen und Kaffee verköstigt worden sind.
Die zweite Feier fand im SeneCura Heim statt, wo die Bewohner sichtlich erfreut waren, dass die Kinder die Liebe zu ihrer Mama in musikalisch Beiträgen aber auch in Gedichtform zum Ausdruck brachten.
Bei beiden Feiern bedanken wir uns für die tolle Bewirtung.
Besuch in Klagenfurt
Die 4.Klassen machten Klagenfurt unsicher. Bei einer tollen Stadtführung erfuhren wir sehr viel über unsere Landeshauptstadt. Danach gab es eine Führung im ORF-Studio, wo wir Radio- und Fernsehluft schnuppern durften.
Feierlicher Ostergottesdienst zum Ferienbeginn
Zum Start in die Osterferien haben wir gemeinsam einen Ostergottesdienst gefeiert. In Liedern, Gebeten und kurzen Texten ging es um Hoffnung, Gemeinschaft und den Neubeginn, den Ostern schenkt.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen schönen Moment mitgestaltet haben.
Wir wünschen allen erholsame und frohe Osterferien!
🌸🌺🌷🌼🐰🐣
🏫🧮Reise in die Vergangenheit- Schulmuseum📜✒️
In dieser Woche unternahmen die SchülerInnen der Lernräume eine spannende Reise in die Vergangenheit, organisiert von KidsMobil. Im Schulmuseum erlebten die Kinder, wie Schulunterricht früher war. Sie schrieben mit Griffel und Schiefertafel, lernten den Abakus kennen und durften sich mit historischen Kostümen kleiden.
Eine Märchenstunde entführte sie in andere Welten, während die strengen Schulregeln und die Eselsbank ihnen den damaligen Disziplinalltag zeigten.
Der Vormittag war für alle ein aufregender Einblick in den Schulalltag vor 100 Jahren.
📚 Tag des Vorlesens 📚
Am 31. März besuchte uns die viel bekannte Kinderbuchautorin und Kinderbuchpreisträgerin Elisabeth Streit-Meier in unserer Schule. Bei lustigen und spannenden Büchern erspielten sich die Kinder mit ihren richtigen Antworten 4 nagelneue Bücher für die neue Schulbibliothek. Lesen ist eben Abenteuer im Kopf!
⚡💡🔌"Sience Busters" 🪴🌻🌳
Heute war wieder Forschen und Entdecken angesagt. Beim NAWI Projekt lernten die SchülerInnen ganz viel über Elektrizität und versuchten selbst einen Schaltkreis herzustellen und ein kleines Lämpchen zum Glühen zu bringen. Ebenso haben sie eine eigenen Batterie gebaut und ein Licht zum Leuchten gebracht.
Und als ob das nicht schon genug wäre, begaben sie sich auch noch auf die Spuren der Natur. Beim Projekt "Grüne Lunge" entdeckten die SchülerInnen ganz viel über unsere grünen Pflanzen die für unsere Erde sehr wichtig sind.
Vorlesetag 📚
Die SchülerInnen der 3b Klasse, lasen ihren MitschülerInnen aus dem Lernraum 4 viele verschiedene Bücher vor. Die begeisterten Leser lernten neue Bücher kennen und bei vielen wurde die Liebe zum Lesen geweckt.
🥳Kunterbunt in St. Michael🥳
Am Faschingsdienstag war in der Schule ein kunterbuntes Treiben. Die Kinder kamen alle verkleidet und hatten tolle Kostüme an. Zum Abschluss gab es eine tolle Faschingsparty im Freien vor der Schule. 🥳🤠🤡🦹♀️🧑✈️
St. Michael on Ice
Ein paar tolle Tage erlebten unsere SchülerInnen in der Eishalle in Wolfsberg. Die Kinder fühlten sich am Eis gleich wohl und hatten jede Menge Spaß. 🤩⛸❄
🎿Spaß im Schnee🎿
Tolle Skitage durften unsere Schüler und Schülerinnen auf der Koralpe erleben. Bei perfekten Pistenverhältnissen und mit tollen Skilehrern, hatten wir alle viel Spaß beim Skifahren. 🎿
Advent im Dorf
"Nikolaus ist ein guter Mann"
Auch heuer besuchte uns der Nikolaus wieder in der Schule. Die Kinder haben dem Nikolaus einen sehr schönen Empfang mit tollen Gedichten und Liedern bereitet. Als Dankeschön bekam jedes Kind ein Nikolaussäckchen.
Einweihung des neuen Pfarrsaals
Theater mit Horizont
Ein magisches Abenteuer für unsere Schülerinnen und Schüler bot das Musical "Aladdin - Ein orientalisches Märchen".
Eine fantastische Reise voller Zauber, Weisheit und orientalischem Flair entführte die Kinder in eine magische Welt. Mitreißende Musik, beeindruckende Kostüme und eine berührende Geschichte machten diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Forschen ist angesagt...
Skitage auf der Koralpe
Tolle Skitage durften unsere Schüler und Schülerinnen auf der Koralpe erleben. Bei perfekten Pistenverhältnissen und mit tollen Skilehrern, hatten wir alle viel Spaß beim Skifahren.
Erntedankfest
Auch heuer waren wieder alle recht herzlich zum Erntedankfest in St. Michael eingeladen.
Es freut uns sehr, das viele Schüler und Schülerinnen der Volksschule das Fest
mit liebevoll gestalteten Beiträgen bereichern durften.
Gemeinsam dankten wir Gott für die vielen Gaben der Natur!
Trinkflaschen für unsere Jüngsten
Strahlende Augen waren zu sehen, als Vizebürgermeister Alexander Radl
unseren SchülerInnen der 1. Klassen Trinkflaschen überreichte.
Vielen herzlichen Dank!
Verkehrserziehung mit der Feuerwehr
Thema: der tote Winkel bei Fahrzeugen
Zeitreise - vor ca. 100 Jahren in der Schule
Kids Mobil in den 3. Klassen
Forschen ist angesagt...
Kids Mobil in der 3a
Leitbild der Schule
Drei wichtige Säulen, die wir in unserer Schule pflegen:
" Vom ICH zum DU und weiter zum WIR ! "
Die Säulen wurden während der Projektwoche im Juni 2015 von unseren Schülern, in Zusammenarbeit mit dem
Künstler Herrn Heimo Luxbacher, angefertigt.